Jan Saudek (Tschechien 2007)
R: Adolf Zika / Dokumentarfilm / Tschechisch gespr. mit engl. UTs / 90 min
16.12.09 18:30
Der Dokumentarfilm JAN SAUDEK zeigt die persönliche, wahrhafte, aber auch raue Lebensgeschichte eines Helden und Aussteigers. Als grosses Drama gestaltet, beinhaltet der Film nicht nur aufwühlende, farbenfrohe Fotografien, sondern auch provokative Ideen, Illusionen und Ideale. Jan Saudek ist ein Mann, der in vielen Rollen vor der Kamera erscheint, sie oft wechselt, überrascht und schockiert. Doch auch der wandlungsfähigste Illusionist ist ausserstande, sich angesichts dreier Kameramänner unter der Leitung eines Regisseurs, zu verstecken. Die rohe Dokumentarfilmkamera in den Händen des Regisseurs formuliert die intimen Momente des berühmtesten noch lebenden tschechischen Fotografen, welche bisher kein Filmemacher betreten durfte; die Momente in denen Jan Saudek seine intellektuellen, sinnlichen und sexuellen „Orgien“ erlebt. Gleichermassen ist er Zeuge der authentischen Gefühle, des wahren Glücks und der grossen Einsamkeit eines Genies.
http://www.saudekfilm.com/
Moving Image Film Festival Toronto
European Film Festival London
Krakow Film Festival
Göteborg International Film Festival
The full-length documentary film JAN SAUDEK provides a personally truthful yet harsh life story of a hero and dropout. It is presented as a grand drama, not just full of stirring, colorful photographs, but also provocative ideas, illusions and ideals. Jan Saudek is a man who appears in many roles before the camera, often changing them, often surprising, and often shocking. However, even the most versatile illusionist is incapable of entirely hiding in the face of three cameramen in action under the supervision of a director. The raw documentary camera in the hands of the director himself maps out the intimate moments of the most famous living Czech photographer where no film-maker has so far been permitted to tread; the moments when Jan Saudek experiences his intellectual, sensual and sexually rich “orgies”. Likewise, though, he witnesses the genuine sentiments, true happiness and genuine loneliness of a genius.